"Wir können nicht die Dunkelheit der Existenz vermeiden, aber wir können lernen, darin zu leuchten."
- Irvin D. Yalom -

Eine Krebsdiagnose oder auch eine andere schwere köerperliche Erkrankung ist ein einschneidendes Erlebnis – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Viele Patienten empfinden eine Achterbahn der Gefühle: Angst, Verzweiflung, Wut oder Traurigkeit - eine Flut an Emotionen aus, die schwer allein zu bewältigen sind. 

 

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg durch diese herausfordernde Zeit und stehe Ihnen zur Seite, um Ihnen emotionalen Halt zu geben. Dabei arbeite ich nicht nur mit onkologschen Patienten, sondern ebenso mit Patienten, mit anderen körperlichen Erkrankungen, wie Lupus, Multiple Sklerose etc.

 

Meine Arbeit als Psychoonkologin bedeutet, dass ich ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Ängste habe, aber auch gezielt daran arbeite, Ihnen neue Perspektiven auf Ihren Gesundheitszustand zu ermöglichen. Die seelische Unterstützung ist genauso wichtig wie die medizinische Behandlung, um diese Zeit so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen können, wo Sie auch über die schwierigsten Themen offen sprechen dürfen.

Viele meiner Patienten erzählen mir, dass es ihnen schwerfällt, mit nahestehenden Menschen wie Familie oder Freunden über ihre Gefühle zu sprechen. Aus Sorge, ihre Liebsten zu belasten, ziehen sie sich oft zurück. Hier komme ich ins Spiel: Ich helfe Ihnen, diese Ängste zu überwinden, und falls gewünscht, biete ich auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen oder Freunde in den therapeutischen Prozess einzubeziehen. Gemeinsam arbeiten wir daran, einen offenen und ehrlichen Dialog zu schaffen, der nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Angehörigen hilft, die Situation besser zu verstehen und zu bewältigen. 

 

Mein Ziel ist es, dass Sie sich in unserer Zusammenarbeit gestärkt fühlen – nicht nur im Umgang mit der Krankheit, sondern auch in ihrem Leben. Wenn all die aufwühlenden Gefühle einen Raum finden, dann kann es möglich werden, das Schöne und Wertvolle im Leben wieder zu spüren.

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Vertrauen! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontaktieren Sie mich unter:

 

 

 

E-mail: ehlers@psychotherapie-spanien.com

 

über das Kontaktformular

Beachten Sie bitte auch, dass ich ausschließlich auf Selbstzahlerbasis arbeite und keine Abrechnung über die Krankenkasse möglich ist. 

Bitte informieren Sie sich hier zunächst über den Ablauf und die Kosten der Beratungsgespräche.

Impressum       Datenschutz      AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.